Wie implementiere ich einen Risikoanalyseprozess?
Ein Risikoanalyseprozess hilft Ihnen, Gefahren zu identifizieren, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sicherzustellen und die Rückverfolgbarkeit für Audits und Kundenanforderungen zu gewährleisten.
Sie können im System einen Risikoanalyse-Prozess einrichten, indem Sie eine neue Auftragskategorie erstellen und mit Folgeaufträgen arbeiten. So können Sie Abweichungen strukturiert erfassen, nachverfolgen und verwalten.
Schritt für Schritt
-
Neue Auftragskategorie erstellen.
-
Eigenschaften hinzufügen, die für die Risikoanalyse auszufüllen sind.
-
Pflichtfelder verwenden, wenn bestimmte Informationen immer angegeben werden müssen.
-
Signatur (Sign-off) beim Auftragsabschluss aktivieren, damit die Risikoanalyse ordnungsgemäß geprüft wird.
-
Konfigurieren Sie einen Workflow mithilfe von Auswahlmöglichkeiten, um den Prozess zu steuern.
💡 Sie können außerdem automatische Folgeaufträge auslösen, wenn ein Abweichungswert eingegeben wird. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie hierfür ein Angebot wünschen.
Brauchen Sie Hilfe?
Wenn wir diesen Prozess für Sie konfigurieren sollen, kontaktieren Sie uns bitte und teilen Sie mit:
-
Welche Art von Prozess Sie wünschen.
-
Wer Ihr Ansprechpartner für Bestellungen ist.